Bier-Ripperln geschmort

 

Zutaten für  4 Portionen

Für die Ripperln:
1 kg Schweineripperl (Spareribs roh und natur)
4 EL Öl
2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Kümmel ganz
1 TL Fenchelsamen
1 EL Paprikapulver edelsüß
200 ml kräftiges dunkles Bier
300 ml Rindsuppe
2 EL Agavendicksaft
Salz
schwarzer Pfeffer gemahlen

Für das Apfel-Bier-Sauerkraut:
1 Zwiebel
2 EL Öl
500 g Sauerkraut
2 EL brauner Zucker
2 Lorbeerblätter
3 Wacholderbeeren
100 ml helles Bier
100ml Apfelsaft
400 ml Gemüsesuppe
Salz
1 Apfel
40 g Butter

Zubereitung:

1.Ripperl zwischen jedem zweiten Knochen durchschneiden. Öl in einem Bräter erhitzen, Ripperl darin rundum braun anbraten. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
2. Die gebräunten Ripperl aus dem Bräter nehmen. Zwiebeln und Knoblauch im selben Fett bräunen. Gewürze zugeben und kurz mitbraten. Ripperl wieder einlegen. mit Bier ablöschen und aufkochen. Suppe und Sirup zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 60 Min. sanft köcheln lassen, dabei die Ripperl ab und zu umschichten.
3. Für das Apfel-Bier-Sauerkraut Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Im Öl glasig dünsten, Sauerkraut zugeben und 1 Min. mitdünsten. Mit Zucker, Lorbeer und Wacholderbeeren würzen. Mit Bier und Apfelsaft auffüllen. Aufkochen und die Suppe beifügen. Salzen und zugedeckt 20 Min. leise köcheln. Apfel in Spalten, dann in Scheiben schneiden und mit der Butter zum Kraut geben. Offen weitere 5 Min. köcheln.
4. Bier-Ripperl mit Kraut und evtl. Salzkartoffeln servieren.
     Zubereitungszeit:   ca. 80 min.